Schätzungsweise knapp 30 % aller Schwangerschaften enden innerhalb der ersten drei Monate. Eine Fehlgeburt ist daher kein seltenes Ereignis. Leider gilt dieses sensible Thema trotzdem immer noch als Tabu und vielen Frauen bleibt die notwendige Unterstützung während und nach einer solch schmerzvollen Erfahrung vorenthalten. Es wird erwartet, dass sie baldmöglichst wieder funktionieren.
In den meisten Fällen kann eine frühe Fehlgeburt bis zur 12. SSW zuhause in der gewohnten Umgebeung und der Unterstützung einer vertrauten Hebamme stattfinden.
Ich unterstütze Sie in dieser besonderen Zeit gerne mit meinem Wissen und liebevoller Zuwendung. Sehr gerne arbeite ich mit ihrer Gynäkologin oder Gynäkologen zusammen.
In der Regel blutet die Schleimhaut natürlich ab und eine Ausschabung ist nicht notwendig. Nach der 12. SSW, bei ausbleibender Blutung oder Fieber ist aber ein Klinikaufenthalt erforderlich.
Auch nach einer Fehlgeburt ist eine Nachsorge durch eine Hebamme empfehlenswert, ebenso die Teilnahme an einem speziellen Rückbildungskurs für Sternenkind-Mütter*.
Die Betreung während der Fehlgeburt sowie die Nachbetreuung sind Kassenleistungen.
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf eine Fehlgeburt setzen Sie sich bitte zügig mit mir unter 0171-1932471 in Verbindung.
Hier finden Sie weitere Infos zu diesem Thema
http://initiative-regenbogen.de